language
Deutsch
Präfektur Nara
Asuka/Kashihara
Geschichte

Muraya-Schrein (Murayazayama Tomihime-Schrein)

Japan, 〒636-0234 423 Zado, Tawara-cho, Ise-gun, Präfektur Nara

Mihotsuhime, die Hauptgottheit des Muraya-Schreins, ist bekannt als „Göttin der Heiratsvermittlung“, „Göttin der ehelichen Unterstützung“ und „Göttin des Reisanbaus“. Sie ist mit der Gottheit verheiratet, die im Ogami-Schrein in der Stadt Sakurai verehrt wird, und es heißt, dass das Beten zu beiden Schreinen noch größeren Segen bringt. Darüber hinaus ist die Gegend um diesen Schrein seit der Antike eine Hochburg der darstellenden Volkskunst und daher auch als Geburtsort der japanischen darstellenden Künste bekannt. Es gibt eine Theorie, dass Kannami und Zeami, der Vater und Sohn, die während der Muromachi-Zeit das Nō perfektionierten, aus Moriya-go stammten, wo sich der Muraya-Schrein befindet.

Webseite https://murayajinja.com/
Zugang
  • [Mit dem Zug] ・Etwa 2,5 km östlich vom Bahnhof Tawaramoto auf der Kintetsu-Kashihara-Linie, dann etwa 10 Minuten mit dem Taxi ・Etwa 2 km westlich vom Bahnhof Makimuka auf der JR-Sakurai-Linie, dann etwa 30 Minuten zu Fuß [Mit dem Auto] ・Etwa 20 Minuten von Koriyama-Tenri-Horyu-ji IC auf der Nishi-Meihan-Schnellstraße ・Etwa 1 Stunde von Osaka-Stadt ※Parkplätze stehen vor dem zweiten Torii-Tor, vor dem Schreinbüro und im Hatsusegawa-Observatoriumspark zur Verfügung
Sprachunterstützung japanisch