Der Fischfang der Schneekrabben, auch bekannt als „Königin der Winterdelikatessen“, hat begonnen. Warum übernachten Sie nicht in einem charmanten Gasthof und genießen frische Meeresfrüchte, die es nur von Anfang November bis Ende März gibt? Wir stellen drei Unterkünfte vor, die nicht nur wegen ihrer Krabbengerichte, sondern auch wegen ihrer Gebäude, heißen Quellen und wunderschönen Gärten attraktiv sind.
2024.02.27

Der beliebteste Plan ist der „Kani Shogetsu“-Plan, der speziell ausgewählte Krabben enthält. Dieser Plan, der zwei Portionen lokaler Matsuba-Krabben pro Person vorsieht, beginnt mit Krabben-Sake, gefolgt von Sashimi, gekochtem, gegrilltem Krabben-Sukiyaki und schließlich Reisbrei und einem kompletten Gang Matsuba-Krabben nach Herzenslust.

Neben vier Bädern – einem großen öffentlichen Bad, einem Freiluftbad, einer Nebelsauna und einem Whirlpool – gibt es gegen Aufpreis auch ein luxuriöses Privatbad namens Forest Private Spa, das ein Freiluftbad, ein Felsbad und einen Wohnraum umfasst.

Nishimuraya Hotel Shogetsutei
1016-2 Yushima, Kinosaki-cho, Toyooka-Stadt, Präfektur Hyogo, 669-6101
[Tottori] Genießen Sie die Küche eines modernen Meisterkochs im „Ryokan Ohashi“

Ryokan Ohashi in Misasa Onsen in der Präfektur Tottori ist ein stattliches Gasthaus, das größtenteils als nationales materielles Kulturgut registriert ist. Noch luxuriöser ist es, wenn Sie Krabbengerichte genießen können, die von einem modernen Meisterkoch zubereitet werden, der vom Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales als „Meister herausragender Handwerkskunst“ ausgezeichnet wurde.
Beim Gang „Special Live Crab Kaiseki“ können Sie eine halbe lebende Krabbe nach Shabu-Shabu-Art genießen. Dazu gibt es auf verschiedene Arten zubereitete Schneekrabben, darunter Sashimi, auf Holzkohle gegrillt und gekocht. Die von Chefkoch Soichi Chikuma zubereiteten Gerichte werden alle mit großer Liebe zum Detail zubereitet und spiegeln den Anspruch des Restaurants wider, ein „Cuisine Inn“ zu sein.

Zum Frühstück setzen sie auf lokal produzierte Zutaten und ihr fluffiges Omelett aus Tenbi-Eiern aus Oenogo in der Präfektur Tottori ist offenbar sehr beliebt.

Nicht nur das Essen und die Atmosphäre, sondern auch die heißen Quellen mit Radon, denen eine wirksame Wirkung gegen Neuralgie und Bluthochdruck nachgesagt wird, sowie die Ikenage-Halle des Mitoku-san Sanbutsu-ji-Tempels in der Stadt, die als erste japanische Kulturerbestätte ausgezeichnet wurde, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
[Ishikawa] Eine große Auswahl attraktiver Pläne! Hoshi, das älteste Gasthaus in der Gegend von Hokuriku

Hoshi wurde als therapeutische heiße Quelle eröffnet und blickt auf eine 1.300-jährige Geschichte zurück. Es ist das älteste Gasthaus in der Region Hokuriku und wurde im Guinness-Buch der Rekorde als ältestes Gasthaus der Welt eingetragen.
Der „Hoshino Crab Plan“ bietet eine große Auswahl, von preiswerten gekochten Krabben bis hin zu lebenden Krabben, sodass Sie je nach Situation wählen können. Am beliebtesten ist der „Kaiseki-Plan mit Krabben inklusive“. Sie können eine Schüssel ganze Krabben mit speziellem Krabbenessig genießen.
Wenn Sie sich das meiste gönnen möchten, entscheiden Sie sich für das Live Crab Kaiseki, für das Schneekrabben verwendet werden, die direkt vom örtlichen Koch gekauft werden. Sie können 13 verschiedene Gerichte genießen, darunter Krabbensushi, Krabbensukiyaki und auf Holzkohle gegrillte Krabben.


Tauchen Sie ein in die vier Jahreszeiten Japans in einem Herrenhaus, das um einen japanischen Garten herum erbaut wurde, der auch beim Teemeister Kobori Enshu aus der Edo-Zeit beliebt war.